Unser Archiv 2021-2005
Seite im Aufbau.

2014
Dieses Jahr stand im Zeichen unseres 10. Geburtstags. Wir befassten uns aber auch mit der Eisenbahnstraße 41-45 oder dem Freiheits- und Einheitsdenkmal für Leipzig.

2013
Ein großes Thema war der B-Plan zum Wilhelm-Leuschner-Platz, kleiner ging es zum Ausbau der Lützner Straße zu. Zudem erhielten wir den “Europa Nostra Awards”.

2012
Der Abbruch mehrerer Messehallen, die Riebeckstraße/Stötteritzer Straße nach der Entkernung und das Leipziger Freiheits- und Einheitsdenkmal waren besondere Themen.

2011
Porta vs. Alte Messe, die Gründung des “NETZWERK Stadtforen Mitteldeutschland”, zwei Jahre Gestaltungsforum und die geplante Bebauung des Wilhelm-Leuschner-Platzes.

2010
Thema Nummer 1 waren die geplanten Änderungen beim Sächsischen Denkmalschutzgesetz, der Erhalt des Kaufhauses Brühl und das Kauflands Lindenau.

2009
Die Leipziger Denkmalstiftung und die erste Online-Datenbank bedrohter Baudenkmale Mitteldeutschlands wurden gegründet. Außerdem: Korrekturen für Kaufland Gohlis.

2008
“Gestalten Sie Leipzigs Stadtentwicklung mit”, Offener Brief zu Sachsens Zerstörung von Altstädten und ein Memorandum zum Erhalt unserer Innenstadt.

2007
Die ehemalige Orsta-Hydraulik wurde gesprengt, Leipzig bekommt einen Gestaltungsbeirat für Baukultur und das Stadtforum stellt ehrenamtliche Denkmalpfleger.

2006
Kritisierung der Nahverkehrspläne, Erarbeitung einer Liste von unverzichtbaren Gebäuden, Rettung der Friedrich-Ebert-Straße 81a/b und nachhaltige Brühl-Entwicklung.

2005
Themen waren unter anderem die Kleine Funkenburg, Deutschlands ältester Stahlbetonbau und der Beirat für Baukultur.